Da entdecke ich doch heute bei Twitter einen völlig verwirrten Eintrag von der Polizei NRW. Dieser zeugt davon, dass das Social-Media-Team der Polizei entweder:
- Zu viel Pfefferspray eingeatmet hat
- Nicht legale Drogen zu sich nimmt
- Oder Sie einfach die Realität vollständig verdrängen
Ich zitiere hier mal den Eintrag der Polizei NRW zum Thema Pfefferspray:
Heute in den Short Facts Polizei: Pfefferspray – die vermutlich schärfste Chilisauce der Welt!
Das sollte man jetzt wirklich nicht wörtlich nehmen, aber rein theoretisch ist das Pfefferspray der Polizei NRW „lebensmittelverträglich“. Der Wirkstoff, Oleoresin Capsicum, ist nämlich ein 100-prozentig natürliches Chiliextrakt. Allerdings ist die Konzentration so hoch, dass danach kein Essen mehr schmecken würde! Zum Vergleich: Eine Habanero-Chilischote hat in der Regel zwischen 200.000 und 350.000 Scoville-Einheiten. Das Oleoresin Capsicum liegt, je nach Hersteller, bei 2.000.000 bis zu 5.500.000 Scoville-Einheiten.
Wenn der Wirkstoff z. B. auf die Bindehäute der Augen trifft, führt das zu einem sofortigen Lidschluss und heftigem Tränenfluss. Fast jedes Lebewesen reagiert auf das Chiliextrakt. Die Polizei kümmert sich nach dem Einsatz von Pfefferspray um eine umgehende Erstversorgung. Dazu werden die Augen schnellstmöglich mit Wasser ausgespült, so dass die Wirkung nach 5 bis 10 Minuten nachlässt. Es gibt keine gesundheitlichen Bedenken oder Nebenwirkungen.
Das Pfefferspray wird bei der Polizei NRW als Hilfsmittel der körperlichen Gewalt eingesetzt. Jedoch gibt es vorher noch genügend deeskalierende Möglichkeiten, einen Konflikt zu lösen. Trotzdem ist es traurig, dass manche Angriffe auf Polizeibeamte nur durch den Einsatz von Pfefferspray gestoppt werden können!
Quelle: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.DO/posts/1038207389533204
Ein paar Aussagen daraus fallen mir besonders auf.
Die Polizei kümmert sich nach dem Einsatz von Pfefferspray um eine umgehende Erstversorgung.
Eine Erstversorgung habe ich nach einem Pfeffereinsatz noch nie erlebt, eher im Gegenteil, die freiwilligen Helfer auf der anderen Seite bekommen im Zweifel auch noch Pfeffer ab. Und wo und wie will die Polizei die Erstversorgung durchführen, wenn ein schluck Pfefferspray in den Wasserwerfer geraten ist? Die Aussage halte ich mal für ein absolutes Gerücht!
Es gibt keine gesundheitlichen Bedenken oder Nebenwirkungen.
Kurz mal 5 Minuten Google durchforsten und man findet diverse Infos zu Wechselwirkungen, die bis zum Tod führen können. Stichwort dazu ist z. B. „Pfefferspray Wechselwirkungen“.
Das Pfefferspray wird bei der Polizei NRW als Hilfsmittel der körperlichen Gewalt eingesetzt. Jedoch gibt es vorher noch genügend deeskalierende Möglichkeiten, einen Konflikt zu lösen.
Leider wird Pfefferspray auch oft verwendet, obwohl bis auf verbale Ausrutscher nichts los ist. All zu oft habe ich Polizisten gesehen, die wie geistesgestört rumpfeffern, ohne Rücksicht auf alte oder noch sehr junge Menschen, ohne Rücksicht auf Unbeteiligte usw. Videos dazu findet man bei YouTube in Mengen.
Leider hat die Polizei bis auf die Inhaltsstoffe und deren Wirkung die Realität von vielen Pfeffersprayeinsätzen komplett verdrängt.
Bildquelle: pixabay
Lizenz: CC0 Public Domain / FAQ
Freie kommerzielle Nutzung / Kein Bildnachweis nötig